Thermoformbare Eishockey Schlittschuhe

Thermoformbare Eishockey Schlittschuhe – Infos & Anleitung

Thermoformbare Eishockey Schlittschuhe von Bauer, CCM oder Graf ermöglichen eine perfekte individuelle Passform. Viele Spieler wissen nicht, dass ein thermoformbarer Schuh sich nicht nur im Backofen anpassen lässt, sondern auch beim normalen Fahren durch die Reibung und Erwärmung an den Belastungspunkten automatisch formt. Besonders bei Spielern mit normalen oder breiteren Füßen passt sich der Schuh dadurch nach und nach an den Fuß an, ohne dass ein zusätzliches Backen zwingend notwendig ist.

Wenn Sie den Prozess jedoch beschleunigen möchten, können Sie Ihre Schlittschuhe selbst im Backofen anpassen. Dieser Vorgang wird „Skate Baking“ genannt und sorgt dafür, dass das Material weich wird und sich direkt an Ihre Fußform angleicht. So vermeiden Sie Druckstellen, gewinnen an Komfort und erhalten eine bessere Stabilität auf dem Eis. Die Hockeyzentrale und das Hockeyoffice bieten dazu auch einen professionellen Anpassungsservice im Shop an.

So backen Sie Ihre Eishockey Schlittschuhe im eigenen Ofen

  1. Machen Sie Ihre Schlittschuhe weit auf und lassen Sie mindestens die oberste Öse offen, damit Sie leichter hineinschlüpfen können.
  2. Heizen Sie Ihren Ofen auf 80–90 °C vor und schalten Sie ihn anschließend aus. Entfernen Sie die Schnürsenkel, insbesondere wenn diese gewachst sind.
  3. Legen Sie die Skates in den Ofen und lassen Sie sie – je nach Härte – 5 bis 8 Minuten backen.
  4. Ziehen Sie die warmen Schlittschuhe im Sitzen vorsichtig an und binden Sie sie seitlich zu (nicht zu fest).
  5. Bleiben Sie mit den angepassten Schlittschuhen ca. 30 Minuten sitzen, ohne aufzustehen oder Gewicht auf die Skates zu legen.

Wichtige Hinweise

  • Nach dem Thermoformen dürfen die Schlittschuhe mindestens 24 Stunden nicht benutzt werden.
  • Ein Umtausch ist nach der Wärme-Anpassung in der Regel nicht mehr möglich.
  • Beachten Sie die Angaben des Herstellers (Bauer, CCM, Graf), da jedes Modell leicht unterschiedliche Vorgaben haben kann.
  • Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie das Backen Ihrer Schlittschuhe bei der Hockeyzentrale oder im Hockeyoffice vom Fachpersonal durchführen.
Rabatt 1
600 €2%
1000 €4%
Top Leistung
  • Lagerware in 36 Stunden ver­sand­fertig
  • riesiger Lager­bestand
  • kein Mindest­bestell­wert
  • 60 Tage Um­tausch­recht
  • kein Schläger­aufpreis
Newsletter

Top Angebote und Infos kostenlos und unverbindlich per E-Mail:

abonnieren

Zahlarten im Hockey Shop
Alle Preise zzgl. Versand. Bei Lieferungen innerhalb der EU enthalten die Preise die MwSt., bei Lieferungen nach UK und der Schweiz ebenfalls, diese Kosten haben wir bereits für sie vorher bezahlt. Sie bezahlen also den in Warenkorb ausgewiesenen Betrag. GGF. Nur Währungsumrechnungen Ihrer Bank/Kreditkarten könnten Extra kommen. Andere Nicht-EU-Länder fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an.
* Durchgestrichene Preise sind die empfohlenen Verkaufspreise des Herstellers oder eines europäischen Händlers zum Zeitpunkt der Aufnahme des Produktes in unseren Shop oder der neue Richtpreis nach alten Maßstäben vor dem ersten 30.4.2023. Der Produktpreis und die Portokosten sind nur Richtpreise. Bei Fremdwährungen (Nicht Euro) kommen noch Gebühren des jeweiligen Zahlungsanbieter und Umrechnungskurse sowie ggf. weitere Kosten hinzu. Dies ist abhängig von Ihren Vertrag mit den Zahlungsanbieter.
1 Die genaue Höhe des Rabattes wird Ihnen auf der Produkt-Seite und im Warenkorb angezeigt. Weitere Online-Kommunikationsmittel: Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren, darunter unsere Kontaktformulare, die Sie hier finden können. Zudem können Sie uns auch über den WhatsApp Messenger oder das Zendesk Support-System (über das Rechte Icon -> Hilfe) freiwillig erreichen. Informationen zur Erhebung von personenbezogene Daten finden sie unter unserer Datenschutzerklärung.