Ein passender Eishockey Helm ist das wichtigste Schutzelement für Spieler aller Altersklassen. Der Helm schützt Kopf, Schädel und teilweise den Gesichtsbereich zuverlässig vor Pucks, Stößen und Schlägen. Um die richtige Größe zu ermitteln, messen Sie mit einem Maßband den Kopfumfang knapp oberhalb der Augenbrauen und Ohren. Den ermittelten Wert in Zentimetern tragen Sie in unser Formularfeld ein – automatisch wird die passende Helm-Größe ausgegeben.
Hinweis:
Alle modernen Hockey-Helme sind verstellbar. Bitte die Bedienungsanleitung beachten: Den Helm zunächst größer stellen, aufsetzen und anschließend exakt anpassen. Durch die individuelle Einstellung ist ein Eishockey Helm oft über mehrere Jahre nutzbar. Die Spannweiten der Größen geben dabei die wahrscheinliche Empfehlung an.
Kopfumfang | Körpergröße | Größenempfehlung | |
---|---|---|---|
46–50,9 cm | bis ca. 105 cm | → | Bambini Helm (für sehr kleine Köpfe) |
51–52,9 cm | ca. 105–120 cm | → | Junior Helm (XS–S, je nach Modell) |
52–54,9 cm | bis 120 cm | → | Helm S |
55–58 cm | 120–134 cm | → | Helm M |
58–63 cm | 134–147 cm | → | Helm L |
59–64 cm | 147–160 cm | → | Helm XL |
Hinweis für Kinder/Jugendliche:
Bei Kindern mit kürzerem Gesichts- oder Kinnbereich kann – wenn der Kopfumfang passt – ein Junior Gitter sinnvoll sein. Die Kombination sollte individuell gewählt werden: z. B. Senior Helm (nach Kopfumfang) + Bosport Junior Gitter, damit das Gitter optimal am Kinn sitzt.
Ein Hockey Helm darf weder zu locker noch zu eng sitzen. Ein zu großer Helm verrutscht bei Stürzen oder Checks, ein zu kleiner Helm drückt und beeinträchtigt die Konzentration. Nur ein korrekt eingestellter Eishockey Helm garantiert optimalen Schutz und Komfort. Achten Sie darauf, dass der Helm gerade sitzt, nicht wackelt und das Kinnband fest, aber angenehm anliegt.
Junior Eishockey Helme sind im Kinn- und Gesichtsbereich etwas kleiner geschnitten und bieten Kindern und Jugendlichen optimalen Halt. In der Praxis benötigen jedoch viele Jugendliche bereits einen Senior Helm (Größe S oder M). Damit das Kinn geschützt ist, sollte dann ein kleineres Junior Gitter gewählt werden. Ein Bambini Helm hingegen ist nur für sehr kleine Köpfe gedacht und wird schnell zu klein, sobald das Kind wächst.
Die Helmgrößen können je nach Hersteller leicht variieren. Bei Bauer Helmen, CCM Helmen oder Warrior Helmen finden Sie die Angaben in den Produktbeschreibungen. Vergleichen Sie daher immer den gemessenen Kopfumfang mit unserer Tabelle und den Herstellerangaben.
Fazit: Mit dem richtigen Eishockey Helm erhöhen Sie Sicherheit und Komfort auf dem Eis erheblich. Nutzen Sie unsere Tabelle und die Größenhilfe, um den passenden Bauer Helm, CCM Helm oder ein anderes Top-Modell günstig bei Hockeyzentrale oder Hockeyoffice zu kaufen.
Messen Sie mit einem Maßband den Kopfumfang knapp oberhalb von Augenbrauen und Ohren. Vergleichen Sie den Wert mit unserer Größentabelle und den Angaben in den Produktbeschreibungen von Bauer, CCM oder Warrior Helmen. So finden Sie schnell den passenden Eishockey Helm – am besten gleich online bei Hockeyzentrale oder Hockeyoffice kaufen.
Bambini Helme sind ausschließlich für sehr kleine Kinderköpfe gedacht. Junior Helme sind etwas größer geschnitten und passen Jugendlichen, solange der Kopfumfang nicht zu groß ist. Viele Jugendliche benötigen jedoch bereits Senior Helme in Größe S oder M. In diesem Fall sollte ein kleineres Junior Gitter (z. B. Bosport Junior Gitter) kombiniert werden, damit der Helm perfekt am Kinn sitzt.
Ja. Entscheidend ist der Kopfumfang für die Helmschale und die Kinnposition für das Gitter. Viele Jugendliche tragen einen Senior Helm (S/M), benötigen aber ein kleineres Gitter für korrekten Kinnkontakt. Empfohlen: Senior Helm nach Kopfumfang wählen und bei Bedarf ein Bosport Junior Gitter kombinieren.
Sehr beliebt sind Bauer Helme, CCM Helme und Warrior Helme. Diese Hersteller bieten eine große Auswahl für Anfänger, Hobbyspieler und Profis. Die besten Preise und eine große Auswahl finden Sie direkt bei Hockeyzentrale und Hockeyoffice.
600 € | 2% |
1000 € | 4% |